oder die Natur ist nicht mehr aufzuhalten. Auch wenn die Temperaturen nur sehr zögerlich steigen, signalisieren die verschiedensten Pflanzen im Garten, es ist an der Zeit auszutreiben.
Eröffneten prächtige Christrosen die Blütensaison,
 |
Christrosen, die bereits inmitten alten Restschnees erblühten |
so erfreuen wir uns derzeit an üppig blühenden Krokussen, bezaubernden Schneeglöckchengruppen und goldgelben Winterlingen, die mit der Sonne um die Wette zu strahlen scheinen.
 |
einzelne zarte Krokusblüten und ... |
 |
ganze Krokusteppiche sowie |
 |
wunderschöne Schneeglöckchen genießen die Vorfrühlingssonne |
Aber auch Tulpen, Narzissen und Hyazinthen strecken ihre "Fühler" aus und schieben kräftig ihre Blätter aus der Erde hervor.
 |
auch dieser "Steinpilz" freut sich über die sprießenden Tulpen |
Last but not least lässt sich auch der Gemüsegarten nicht mehr bremsen und so gibt es bereits die ersten Rharbarbersprossen zu entdecken und einige zarte Erdbeerblätter und Schnittlauchhalme strecken sich dem Licht entgegen.
 |
Der erste Rhabarbertrieb lugt hervor, genauso wie ... |
 |
zarte Erdbeerblätter und ... |
 |
frische, g'schmackige Schnittlauchhalme |
Gärtnerherz, was begehrst du mehr !!! Unsere Vermutung, das mecklenburgische Klima würde wachstumstechnisch mit dem sonnigen Südburgenland nicht mithalten können, hat sich bisher nicht bestätigt. Wir sind also gespannt, wie sich die weitere Gartensaison entwickelt.
"Schaun mer mal, dann sehn mer scho"
Auch bei uns lässt sich einges blicken und wir hoffen jetzt ganz fest, dass der Frühling Einzug hält :) Für uns ist heir im neuen Haus und Garten vieles neu und wir sind schon sehr gespannt, was aus den kleinen grünen Spitzen wird, die sich hier zeigen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Geht uns genauso, der erste Frühling hier im Norden und der Garten ist wie ein Überraschungsei.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Monika mit Kiddy&Hazel