die Bäume schlagen aus, da bleibe ...
Nein, so wie in dem spätromantischen Frühlingsgedicht, das im Jahr 1842 auch als Wanderlied populär wurde, ist es schon lange nicht mehr, sondern die Bäume tragen ihr grünes Frühlingskleid immer früher, in diesem Jahr sogar schon ganze 4 Wochen.
Das schmälert die Freude über den Frühling aber keineswegs und der beliebte Wonnemonat Mai wurde bei uns gestern traditionell mit dem Aufstellen des Maibaumes eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein wurde dieser, unter lauten Anfeuerungsrufen des umstehenden Publikums, von einer Schar kräftiger Männer an seine Position gebracht, um anschließend den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
 |
Hauruck - mit solchen Stangen wird der Maibaum Stück für Stück nach oben geschoben |
Aber nicht nur der Maibaum ist symbolträchtig, sondern auch