Ausnahmsweise berichten wir einmal nicht über uns, sondern erzählen euch, was unser Frauli in den letzten Tagen
ohne uns *tztztztz* unternommen hat.
Begonnen hat es damit, dass sie von Freunden und Bekannten immer wieder eingeladen wurde (oder pusseriert, wie der Österreicher liebevoll sagt), doch endlich ihre alte Heimat wieder einmal zu besuchen und so kam es, dass sie für 2 Tage ihre Koffer packte, beim Abschied irgendwas von einer "Back-to-the-Roots-Tour" murmelte und sich auf die Reise ins malerische
Mühlviertel machte.
 |
typisch Mühlviertel |
Und das Wort malerisch bringt's genau auf den Punkt. Die auf sanften Hügeln liegenden, von romantischen Fichten- und Buchenwäldern umrankten und mit sattem Grün geschmückten Wiesen und Weiden des Mühlviertels, das als Teil von Oberösterreich sowohl an Bayern, Südböhmen und Niederösterreich grenzt, bieten von Stress geplagten Stadtmenschen Ruhe und fördern die heute so viel beschworene Entschleunigung.
Der
"Plöckenstein" im österreichischen Böhmerwald gelegen, bildet mit 1.378 Metern Höhe den höchsten Berg und liegt knapp westlich neben dem nördlichsten Punkt Oberösterreichs. Die großzügige und dünn besiedelte Landschaft ist seit jeher von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt und so wundert es nicht, dass man allerorten auf weidende Kuhherden trifft, seien es Milchkühe oder wie hier Murbodner Rinder, die in Mutterkuhhaltung leben und nicht der Milchgewinnung dienen.
 |
Murbodner Mutterkuh mit ihrem Stierkalb |
 |
sind diese Kühe nicht wunderschön ??? |
Schön war die kurze Rundreise hat uns Frauli dann erzählt und uns vorgeschwärmt von den vielen kleinen und großen Bauernhöfen mit all den dazugehörigen Tieren. Na ja und mit den geplanten Zwerghenderln kehrt so ein kleines Stück Bauernhofromantik zu uns zurück.
Abschließend möchten wir euch aber noch ein paar Eindrücke dieser ursprünglichen Landschaft des Mühlviertels zeigen und wer weiß, vielleicht seid ihr auf den Geschmack gekommen und besucht es selbst einmal.
 |
Einzelgehöfte |
 |
idyllische Täler |
 |
glasklare Bäche und Flüsse |
 |
Natur soweit das Auge reicht |
 |
hier und da eine Streusiedlung |
Und eines wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, wenn wir dieses Foto auch schon vor ein paar Jahren gemacht haben. Bei Fönwetter kann man vom Mühlviertel aus sogar bis zum Dachstein sehen.
 |
Das Dachsteinpanorama vom Mühlviertel aus gesehen, als wäre es zum Greifen nah. Ein Traum !!! |
oh wie schön!! mein frauli hat im mühlviertel auch verwandte, allerdings war sie das letzte mal vor 16 jahren dort. aber ihr hat es dort auch immer seeeeehr gut gefallen!
AntwortenLöschenwo warst du denn unterwegs? mein frauli war immer im raum rohrbach, ödenkirchen, ulrichsberg...
schleckerbussi
quentin
Das ist ja lustig Quentin, genau im Raum Rohrbach war unser Frauli unterwegs und Ulrichsberg kennt sie natürlich nur zu gut. Da sieht man wieder mal, wie klein die Welt ist.
LöschenLG Kiddy & Hazel
Dies ist aber wirklich eine schöne Landschaft. Wunderbar und schön für uns festgehalten…
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke