Und hier ist es oder anders ausgedrückt: We proudly present ...
nicht das berühmte Ei des Kolumbus, sondern das erste Ei unserer Zwerg-Wyandotten |
Unsere Freude war riesig, dabei hatten wir schon fast so etwas vermutet, als wir beobachteten wie eine Henne heute Morgen graziös wie eine Balletttänzerin ständig auf der vor den Legenestern montierten Sitzstange hin- und herbalancierte, Nest für Nest inspizierte, hier und dort die eingestreuten Sägespäne beiseite scharrte und versuchte die richtige Legeposition zu finden. Die von uns schon seit längerem eingebrachten Toneier haben damit ihren Zweck erfüllt, nämlich den Hennen zu zeigen, an welchem Ort sie ihre Eier legen sollen und können jetzt wieder entfernt werden. Die Eierfarbe selbst hat uns dann doch etwas überrascht, denn sie ist weder weiß noch braun, sondern entspricht genau dem, was man landläufig als eierschalenfarben bezeichnet. Toll !!!
Inwieweit unser Wellnessprogramm für diese Überraschung mitverantwortlich ist, lässt sich nur vermuten, aber unsere Hühner geniessen die Einrichtungen wie das bereits erwähnte Sandbad,
![]() |
YEAH, sandbaden, dass es nur so staubt !!! |
eine Bird-Lamp, die tagsüber im Stall während der dunklen Wintermonate für ausreichend angenehmes Tageslicht sorgt sowie Musik !!! Ja, ihr habt richtig gehört .... unsere Hühner hören stundenweise verschiedene österreichische Radiosender und es gefällt ihnen sichtlich. Das Ei wurde übrigens gelegt, als gerade Ö3 eingeschaltet war. Na ja, junge Hendl stehen eben auf hippe Musik und weniger auf die Klassik von Ö1 *lach*.
Und wie das Ganze so ungefähr verlaufen ist, zeigen diese Fotos:
Ah ja, das sind also die Legenester ... |
und hier soll ich reinlegen, aber da liegt doch schon eins ... |
also gut, gehe ich eben nach nebenan ... |
und ta ta ta taaaaaaaaaa, ich habe fertig !!! |
Und was das Schönste ist, Frauli kann den Christstollen jetzt endlich wieder mit eigenen Eiern backen !!!
Wie klasse und ich bin sicher es liegt am Radiosender und der dort gebotenen Musik.....
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Das glaube ich auch Sabine !
LöschenLiebe Grüße
Monika
hahaha, Ihr seid ja schlimmer wie ich. Meine Pferde liebten auch Musikbeschallung und Lichtanimation. Baheejah legte dann zwar kein Ei, schwebte aber förmlich zu Klassik von dannen... ;)
AntwortenLöschenUm es noch einmal wie Wilhelm Busch zu halten:
Mancher gibt sich viele Müh'
Mit dem lieben Federvieh;
Einesteils der Eier wegen,
Welche diese Vögel legen;
Zweitens: Weil man dann und wann...
Der Rest ist nix für Euch, es hat ja auch ein gutes Ende genommen.
Herzlichen Glückwunsch
Andrea mit Linda
Danke Andrea, da sind wir doch gerne schlimmer als Du und ich kann mir Baheejah gut im Schwebezustand vorstellen. Ach ja, und die Geschichte von Wilhelm Busch möchte ich unseren Hühnern nun wirklich nicht vorlesen ...
LöschenLiebe Grüße
Monika
Wie schön - das lang ersehnte Ei ist da :) Aber ich habe mal gehört, es ist ein Zeichen, dass die Hühner "angekommen" sind, wenn sie anfangen, Eier zu legen - da ist sicher auch euer Wellness-Programm mit verantwortlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Ui Isabella, das klingt so schön - unsere Hühner sind "angekommen". Ich glaube auch, das bringt's auf den Punkt.
LöschenLiebe Grüße
Monika
oooh toll - das erste ei!!
AntwortenLöschenna dann herzlichen glückwunsch und mögen noch viiiiel folgen! :-)
schleckerbussi
quentin
Danke für die Glückwünsche Quentin. Und ja, die Produktion ist angelaufen, im Moment kommt täglich eins dazu und bald werden's immer mehr werden. Jippiiiiiii !!!
LöschenLiebe Grüße
Monika & Co.