Ja, seit gestern sind sie bei uns zu Hause, unsere Zwerghendln in Gestalt von sechs wunderschönen orangefarbig-gebänderten Zwerg-Wyandotten-Hühnern und einem stolzen Hahn, der schon mal auf den Namen "Julius" getauft wurde.
 |
Hallooooooooo liebe Blogfreunde - ich bin hier eine der Neuen |
Aber fangen wir ganz von vorne an ...
Gestern war es endlich soweit und wir fuhren zur Abholung unserer Hühner nach Neusiedl am wunderschönen Neusiedlersee. Der nächste Weg um an Hühner zu kommen ist das sicher nicht, aber wenn man etwas besonderes haben möchte, muss man eben auch mal weitere Wege in Kauf nehmen. Und nachdem wir den Neusiedlersee, der übrigens ein Steppensee und der größte See Österreichs ist (gemessen am österreichischen Anteil) sowieso einmal sehen wollten, nutzten wir die Gelegenheit dieses Naturparadies näher in Augenschein zu nehmen.
Das traumhafte Wetter tat ein übriges und so können wir euch hier ein paar Eindrücke vom See mit seinem Schilfgürtel zeigen:
 |
Blick von Neusiedl auf den See |
 |
deutlich zu sehen das Schilf, das den See fast vollständig umgibt |
Durch die lang anhaltenden Niederschläge dieses Jahres ist der See gut mit Wasser gefüllt und tritt, so wie hier, auch teilweise über die Uferpromenade.
 |
dann hieß es aufpassen um keine nassen Füße zu bekommen |
 |
die Anlegestelle für Elektroboote |
 |
Romantik pur: Der Neusiedlersee, auch liebevoll "Meer der Wiener" genannt |
 |
Wildenten gehören natürlich auch dazu ... |
 |
und dieses kecke Männchen im Winterkleid überlegt noch - schwimmen oder lieber doch nicht ??? |
Nach einem herrlichen entspannenden Spaziergang ging es ab zur Kleintierausstellung und nach netten Gesprächen mit Hühner- und Vogelfreunden konnten wir unsere sechs Zwerge samt Hahn übernehmen. Die Rückfahrt in einer eigens angeschafften Transportbox überstanden die Sieben mit Bravour. Außer ab und zu einem leisen Glucksen war nichts von ihnen zu hören und sie waren während der zweistündigen Heimreise die Ruhe selbst.
Für Huhn von Welt ist Reisen heutzutage offensichtlich auch eine Selbstverständlichkeit.
Zuhause angekommen inspizierten sie, zwar vorsichtig aber vollkommen unaufgeregt, den neuen Hühnerstall und entdeckten sehr schnell, wo Futter- und Wasserglocke aufgehängt waren und auch ein erster Blickkontakt unserer Hunde durch's Volierengitter hindurch, konnte sie nicht erschrecken. Na ja, und heute begab man sich schon in die Außenvoliere, genoß ein Sonnenbad und zerpflückte den ersten großen Grasbüschel.
.jpg) |
ein herrlicher Anblick, erst einen Tag bei uns und schon so selbstsicher und zufrieden |
 |
orangefarbig-gebändert, eine wunderschöne Gefiederzeichnung |
 |
und "Julius" der stolze Hahn - umwerfend schön !!! |
Wir sind total glücklich, wie die Eingewöhnungsphase bisher verläuft und wie es weitergeht, welche Namen die Hühner bekommen werden (bei uns haben immer alle Tiere Namen bekommen *schmunzel*), wenn sie das erste Mal in den großen Freilauf dürfen, über die weitere Zusammengewöhnung von Hühnern und Hunden und und und ............. all das erzählen wir euch ein anderes Mal.
Es bleibt spannend !!!
Herzlichen Glückwunsch zu eurem gefiederten Familienzuwachs! Sie sind wunderschön! Bin schon auf das erste Ei gespannt. LG, Bianca
AntwortenLöschenDanke für die Glückwünsche liebe Bianca. Wir sind mindestens genauso gespannt auf das erste Ei und werden es natürlich präsentieren.
LöschenLG Monika
Oh mein Gott, sie sind da... ;)
AntwortenLöschenIch hab ne Gänsehaut und Tränen in den Augen. Sie sehen uuuumwerfend aus!!! Es ist fast so schön, wie wenn ich sie selber nach Hause gefahren hätte. Und auch, wenn der See ebenfalls zu beeindrucken weiß, gegen die Hühner von Welt hat er heute keine Chance...
LG Andrea und Linda
Es ist so schön, dass Ihr Euch mit uns freut. DANKE !!!
LöschenLG Monika
Ach, wie hübsch die Hühner sind. Bei uns wohnen auch Zwerghühner in der Nachbarschaft. Ich mag sie sehr gerne. Dashefieder ist doch wunderschön. Und schön, dass alles so gut klappte.
AntwortenLöschenAm Neusiedlersee haben wir mal Bekannte besucht, die da Urlaub machten. Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch an ein paar Tage herrlichen Badeuelaubs...
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Wie schön Sabine, dass wir schon wieder Erinnerungen bei Dir geweckt haben ... und die Zwerge sind wirklich total hübsch.
LöschenLiebe Grüße
Monika
Was für wunderschöne Hühner (und natürlich auch der Hahn). Hier bei uns sehen wir seltener Hühner - im Odenwald wo wir früher wohnten begleiteten uns Hühner und Gänse auf jedem Weg. Ich freue mich schon auf weiter Berichte und Bilder!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Hallo Isabella,
AntwortenLöschenschön, dass Du zu unserem Blog gefunden hast. Wir hoffen, es gefällt Euch bei uns.
Liebe Grüße
Monika mit Kiddy&Hazel
Wunderschön sind deine Hühner, auch die Bilder sind ganz toll.
AntwortenLöschenWerde bestimmt wieder einmal hier blättern.
Schönen Abend noch und liebe Grüße Annemarie
Hallo Annemarie,
Löschenwir freuen uns, dass Du auf unseren Blog gefunden hast und schön, dass Dir unsere Beiträge gefallen.
Liebe Grüße
Monika