Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Lesern unseres Blogs einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015. Mögen all' eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen !
We wish all followers of our blog a very Happy New Year 2015 and may all your dreams come true !
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Sonntag, 28. Dezember 2014
Dem Himmel so nah
Jede Jahreszeit bietet neben all den gewohnten Ausblicken und Ansichten auch immer wieder Naturschauspiele, die einfach einzigartig und nur für einen kurzen Augenblick wahrnehmbar sind. Eine solche Szenerie zu erleben, bedeutet für den Liebhaber ausdrucksstarker Fotografien ein Highlight und besonderen Glücksmoment zugleich und so war es für mich ein MUSS, am Abend des 22.12.2014 um 16.22 Uhr blitzschnell die Kamera zu holen, um diesen traumhaften Abendhimmel fotografisch festzuhalten.
Bilder, in denen ich schwelgen kann und ich denke, euch gefallen sie auch.
Nachsatz: Die Fotos wurden übrigens mit der Canon Powershot G16 gemacht und sind unbearbeitet !
Bilder, in denen ich schwelgen kann und ich denke, euch gefallen sie auch.
Ein Abendhimmel wie er schöner nicht sein kann |
Was wie ein See aussieht, ist der Fönhimmel unter den Wolken |
Nachsatz: Die Fotos wurden übrigens mit der Canon Powershot G16 gemacht und sind unbearbeitet !
Freitag, 26. Dezember 2014
Willkommen an Bord
Ja, sie sind endlich glücklich bei uns gelandet. 10 kunterbunte Wellensittiche bezogen zwei Tage vor dem Weihnachtsfest ihr neues Domizil und haben sich hier inzwischen bestens eingelebt. Entgegen unserer ursprünglichen Absicht besonders ausgefallene Exemplare zu nehmen, entschieden wir uns letztlich für die in Österreich liebevoll genannten "Hansiburlis", also den klassischen Typ des Wellensittichs. Unser Wunsch gleichzeitig 10 Wellis aus einem Schwarm zu erhalten und dadurch für optimale Verträglichkeit innerhalb der Gruppe zu sorgen, trug maßgeblich zu dieser Entscheidung bei.
Und was soll ich sagen - wir sind begeistert !!!
Und was soll ich sagen - wir sind begeistert !!!
10 Wellis erkunden ihr neues Terrain |
Dienstag, 23. Dezember 2014
Frohe Weihnacht' - Merry Christmas
Besinnliches für den Kopf
Stilles für's Herz
Gemütliches für die Seele
Süßes für den Gaumen und
viel Zeit für eure Lieben
Freitag, 19. Dezember 2014
Zitatensammlung
Unser heutiges Zitat wird dem römischen Feldherrn, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann Marcus Porcius Cato, genannt Cato der Ältere (234 - 149 v.Chr.) zugeschrieben.
Wie schön wäre es doch, wenn alle Menschen danach handelten !
"Hunden nicht nur, wenn sie jung sind,
sondern auch im Alter Pflege angedeihen zu lassen,
ist EHRENPFLICHT eines guten Menschen."
Marcus Porcius Cato
Sweet memories - unsere unvergessene Tina, hier selig schlafend mit 16 Jahren |
Wie schön wäre es doch, wenn alle Menschen danach handelten !
Dienstag, 16. Dezember 2014
Also, was es nicht alles gibt !
Da klingelt doch heute der Postbote und bringt ein kleines, fein verschnürtes Päckchen. Neugierig wie wir nunmal sind, haben wir vier Frauli beim Auspacken nicht aus den Augen gelassen, in der Hoffnung, es wäre unser erstes Weihnachtsgeschenk eingetrudelt. In Gedanken sahen wir uns schon inmitten einer bunten Mischung aus Pansenstangerl, Leckerlis, Spielsachen und einem Berg an Plüschtieren, die wir so lieben.
Aber nix davon war enthalten und Frauli murmelte etwas von wegen: "Zu früh gefreut, Mädels". Stattdessen zaubert sie einen Stoffkennel hervor, der so mini mini klein war, dass wir uns fragend ansahen, wer darin wohl Platz finden sollte.
Aber nix davon war enthalten und Frauli murmelte etwas von wegen: "Zu früh gefreut, Mädels". Stattdessen zaubert sie einen Stoffkennel hervor, der so mini mini klein war, dass wir uns fragend ansahen, wer darin wohl Platz finden sollte.
Na sowas, da passe ich doch nie und nimmer hinein *tztztztztz* |
Samstag, 13. Dezember 2014
Same procedure as every year James !
Na, kommt euch dieser Satz bekannt vor ??? Ganz bestimmt kennt ihr diesen Spruch, den alljährlich zu Silvester in dem Sketch "Dinner for one" die vornehme Miss Sophie an ihren noch vornehmeren Butler James richtet und damit den immer gleichen Ablauf des Abends beschreibt. Bei uns fällt dieses ewig gleiche Procedere in die Vorweihnachtszeit, wenn unser Frauli erschreckt feststellt, dass sie noch keine Weihnachtsfotos von uns gemacht hat.
Also nix wie ab ins Geschäft und nein, nicht eine sondern gleich zwei Nikolausmützen hat sie für uns besorgt und los ging's mit dem Fotoshooting. Wie unsere Weihnachtskarte letztlich aussehen wird, dürfen wir hier natürlich noch nicht verraten, aber eine Kostprobe gibt's schon mal zu sehen und wehe, es lacht uns einer aus - es reicht schon, wenn Frauli sich köstlich über unser Outfit amüsiert !
Also nix wie ab ins Geschäft und nein, nicht eine sondern gleich zwei Nikolausmützen hat sie für uns besorgt und los ging's mit dem Fotoshooting. Wie unsere Weihnachtskarte letztlich aussehen wird, dürfen wir hier natürlich noch nicht verraten, aber eine Kostprobe gibt's schon mal zu sehen und wehe, es lacht uns einer aus - es reicht schon, wenn Frauli sich köstlich über unser Outfit amüsiert !
Nein Frauli, ich setz' die Mütze nicht auf - ich will doch nicht aussehen wie Kiddy, dass alle über mich lachen ! |
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Jäger und Hundeliebe ...
das gibt's doch gar nicht, werden viele von euch sagen und doch gibt es ausreichend Beispiele, in denen Jäger ihren Hund als treuen Freund, Jagdgefährten und vor allem als liebenswertes Familienmitglied schätzen und lieben. Aus all den positiven Beispielen, die ich aus eigenem Miterleben kenne, möchte ich eine zu Herzen gehende Geschichte besonders hervorheben und hier erzählen.
Es handelt sich um die süße, quirlige Welsh-Terrier Dame "Cara", die seit nunmehr 12 Jahren mit einem Handicap durch's Leben läuft und das kam so.
Es handelt sich um die süße, quirlige Welsh-Terrier Dame "Cara", die seit nunmehr 12 Jahren mit einem Handicap durch's Leben läuft und das kam so.
Hallöchen, ich bin Cara. Sehe ich nicht aus wie ein Teddybär ??? |
Sonntag, 7. Dezember 2014
3 Jahre mit Huli oder ...
das Zusammenleben mit einer Wundertüte. Ja, Wundertüte oder auch Überraschungsei bringt es auf den Punkt, was wir mit Huli in den vergangenen drei Jahren erlebt haben. Wie viele von euch vielleicht bereits wissen, haben wir Huli 2011 im geschätzten Alter von einem Jahr aus dem Tierschutz übernommen. Ihre offene, immer freundliche Art mit anderen Hunden umzugehen und die vom ersten Blick an entstandene Freundschaft zwischen Kiddy und ihr, waren der Auslöser für uns, sich unter den vielen armen Seelen des Tierheims für sie zu entscheiden.
frisch getrimmt bin ich doch eine richtige Schönheit, oder ??? |
Mittwoch, 3. Dezember 2014
In der Ruhe liegt die Kraft !
Auf wen könnte dieser Spruch besser zutreffen, als auf unsere Grande Dame, Kiddy.
Entspannung pur - obwohl - ein Ohr muss schon auf Empfang bleiben, damit Kiddy das Rascheln der Leckerlis hört |
Sonntag, 30. November 2014
Ja ist denn schon Weihnachten ???
Natürlich noch nicht, liebe Leser, sondern der 1. Adventssonntag, der uns diesmal eine wunderbare und absolut unverhoffte Bescherung brachte, indem entgegen aller Statistiken und Vorhersagen eine unserer Hennen ihr erstes Ei legte.
Und hier ist es oder anders ausgedrückt: We proudly present ...
Und hier ist es oder anders ausgedrückt: We proudly present ...
nicht das berühmte Ei des Kolumbus, sondern das erste Ei unserer Zwerg-Wyandotten |
Dienstag, 25. November 2014
Zitatensammlung
"Welches Schweinderl hätten's denn gern" ist wohl der bekannteste Satz, der einem von Robert Lembke (1913-1989), als Moderator der Fernsehsendung "Was bin ich" in Erinnerung geblieben ist. Weniger bekannt ist vielleicht, dass er ein großer Hundefreund war und als solcher sich Gedanken darüber machte, was Hund wohl wirklich gefallen würde:
Nachsatz von Hazel: Nicht dass ihr bei dem Foto auf falsche Gedanken kommt, denn Flöhe gibt's bei uns natürlich nicht, aber kratzen wird man sich ab und zu ja noch dürfen, oder ???
"Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben,
aber die Möglichkeit, sie zu bekommen. "
(Robert Lembke)
*kratz-kratz-kratz* |
Samstag, 22. November 2014
Harte Zeiten !!!
Meine Güte - es kommen ganz schön harte Zeiten auf uns zu. Sicher fragt ihr euch jetzt: WARUM - WESHALB - WIESO ???
Na ja, das Ganze kam so. Beim gestrigen Anschirren zu unserem täglichen Nachmittags-
spaziergang murmelte unser Frauli irgendwas von wegen, dass sie den Eindruck hätte, zwei von uns vier Mädels ständen derzeit etwas zu gut im Futter und dass es höchste Zeit wäre uns alle mal wieder zu wiegen. So kamen wir um dieses Procedere nicht herum und was Frauli schon geahnt hatte, bestätigte sich dann auch:
Na ja, das Ganze kam so. Beim gestrigen Anschirren zu unserem täglichen Nachmittags-
spaziergang murmelte unser Frauli irgendwas von wegen, dass sie den Eindruck hätte, zwei von uns vier Mädels ständen derzeit etwas zu gut im Futter und dass es höchste Zeit wäre uns alle mal wieder zu wiegen. So kamen wir um dieses Procedere nicht herum und was Frauli schon geahnt hatte, bestätigte sich dann auch:
![]() |
Also Frauli, unser Gewicht muss doch nicht gleich jeder sehen *tztztztz* |
Mittwoch, 19. November 2014
Chicken News
Wie die Zeit vergeht ................. Nun ist die kleine Schar Zwerg-Wyandotten schon fast 3 Wochen bei uns zuhause, haben sich hier bestens eingelebt und eines kann ich euch verraten: Wir sind total begeistert von unseren Zwergen. Es ist, als hätten sie schon immer hier gelebt, so ruhig und selbstsicher wie sie sich im Stall, der Voliere und mittlerweile dank des noch immer warmen und sonnigen Novemberwetters natürlich auch schon im Freiland bewegen.
Gell, da schaut ihr - wir sind schon auf der grünen Wiese |
Sonntag, 16. November 2014
Wohnzimmerfeinschliff ...
Naaaaaa, konntet ihr dieses Wort entziffern ???
Also, mit Wohnzimmer-Feinschliff bezeichnen Herrli und Frauli immer die Arbeiten, die sie als Letztes durchführen um entweder Baumaßnahmen, gestalterischen Elementen oder wie derzeit dem Garten das winterfertige Finish zu verleihen.
Nachdem wir dieses Wochenende noch einmal traumhaft sonniges Wetter hatten, haben wir Vier als anerkannt professionelle Gärtnerinnen, ihnen fleissigst geholfen u.a. die alten Hortensienblüten abzuschneiden und aufzusammeln. Und damit ihr uns auch glaubt, hier die Beweisfotos:
Also, mit Wohnzimmer-Feinschliff bezeichnen Herrli und Frauli immer die Arbeiten, die sie als Letztes durchführen um entweder Baumaßnahmen, gestalterischen Elementen oder wie derzeit dem Garten das winterfertige Finish zu verleihen.
Nachdem wir dieses Wochenende noch einmal traumhaft sonniges Wetter hatten, haben wir Vier als anerkannt professionelle Gärtnerinnen, ihnen fleissigst geholfen u.a. die alten Hortensienblüten abzuschneiden und aufzusammeln. Und damit ihr uns auch glaubt, hier die Beweisfotos:
wir sind ja soooooo stolz auf die geleistete Arbeit ... |
und ich war am fleissigsten !!! |
Dienstag, 11. November 2014
Angst vor Amanda ???
Nein, nein - Angst vor Amanda, der kleinen Spinne mit den roten Pantoffeln braucht niemand zu haben. Der nachstehende, in der Morgensonne gelungene Schnappschuss einer Gartenkreuzspinne (und ich hoffe, ich liege hier mit der Bestimmung richtig) hat mich dazu angeregt, nach etwas lustigem über diese achtbeinigen Krabbeltiere zu suchen.
Und so entdeckte ich die wunderbare Gute-Nacht-Geschichte von Kathrin Hamann über die Spinne Amanda und ihre roten Pantoffeln, die sie trägt, weil sie nachts immer kalte Füße hat. Mit solch bezaubernden Geschichten kann es sehr gut gelingen, Kindern unbegründete Ängste gegen Spinnen, die sogenannte Arachnophobie, zu nehmen.
Denn eines ist sicher - ob wir Spinnen nun mögen oder nicht, sie sind ein sehr nützlicher Bestandteil der Natur.
Prachtexemplar einer Gartenkreuzspinne - eher faszinierend als beängstigend ! |
Und so entdeckte ich die wunderbare Gute-Nacht-Geschichte von Kathrin Hamann über die Spinne Amanda und ihre roten Pantoffeln, die sie trägt, weil sie nachts immer kalte Füße hat. Mit solch bezaubernden Geschichten kann es sehr gut gelingen, Kindern unbegründete Ängste gegen Spinnen, die sogenannte Arachnophobie, zu nehmen.
Denn eines ist sicher - ob wir Spinnen nun mögen oder nicht, sie sind ein sehr nützlicher Bestandteil der Natur.
Samstag, 8. November 2014
Wo die Liebe hinfällt ...
pflegt unser Frauli oft zu sagen, wenn Hazel und Huli wieder wie die berühmten Unzertrennlichen zusammen kuscheln.
Dabei hatten wir eigentlich erwartet, dass die kleine Hazel sich nach ihrem Einzug sofort an Kiddy, unsere Rudelchefin anschließen würde, denn wie könnte zwischenhündische Verständigung besser funktionieren wie von Whippet zu Whippet.
Hazel und Huli - Freundinnen für's Leben |
Dabei hatten wir eigentlich erwartet, dass die kleine Hazel sich nach ihrem Einzug sofort an Kiddy, unsere Rudelchefin anschließen würde, denn wie könnte zwischenhündische Verständigung besser funktionieren wie von Whippet zu Whippet.
Dienstag, 4. November 2014
Zitatensammlung
In unserer Sammlung der schönsten Zitate, die in irgendeiner Form mit Hunden und Tieren zusammenhängen, möchen wir euch heute ein Sprichwort aus Litauen präsentieren, das wir seit dem Einzug unserer Hühner noch besser verstehen:
"Ein Haus ist blind ohne einen Hund
und stumm ohne einen Hahn"
Unseren Augen entgeht nix ... |
und Julius sorgt dafür, dass unser Haus nie verstummt !!! |
Samstag, 1. November 2014
Juhuuuuuu, sie sind da !!!
Ja, seit gestern sind sie bei uns zu Hause, unsere Zwerghendln in Gestalt von sechs wunderschönen orangefarbig-gebänderten Zwerg-Wyandotten-Hühnern und einem stolzen Hahn, der schon mal auf den Namen "Julius" getauft wurde.
Aber fangen wir ganz von vorne an ...
Hallooooooooo liebe Blogfreunde - ich bin hier eine der Neuen |
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Uiuiui - das wird ein strenger Winter ...
Wie ich darauf komme ??? Seit gestern sind Kiddy & Hazel auf's Emsigste damit beschäftigt, sich offensichtlich ein gemütliches Quartier für den Winterschlaf zu bauen, denn Indoor-Kuschelkörbchen waren gestern, heute sind Outdoor-Winterbauten en vogue. Schon seit Tagen habe ich die zwei Süßen beobachtet wie sie kreuz und quer durch's Gelände streiften, da und dort innehielten, sich kurz berieten um zum nächsten Fleck weiter zu wandern.
Dann wurden sie endlich fündig, nahmen erste Bodenproben und
Dann wurden sie endlich fündig, nahmen erste Bodenproben und
Der Anfang: Juhuuuuuuuuu - das wird unser Winterbau |
Sonntag, 26. Oktober 2014
Vom Abschied nehmen und schönen Erinnerungen
Vor drei Tagen haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Nutcracker's Black Velvet, von ihrem Frauli liebevoll Velvetla und Herzkersch genannt, kurz vor ihrem 16. Geburtstag über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
![]() |
Nutcracker's Black Velvet und Be Nice |
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Windhunde in der Kunst
Höchste Zeit, dass wir wieder mal ein außerordentliches Beispiel von Windhunden in der Kunst präsentieren und so zeigen wir euch heute eine wunderschöne Skulptur von zwei Windspielen/Whippets oder vielleicht doch Greyhounds. Das genau zu bestimmen fällt hier schwer und so liegt es am Betrachter selbst, sich die gewünschte Rasse vorzustellen.
Windspiele - Whippets oder doch Greyhounds (Skulptur von A.Santini/I) |
Montag, 20. Oktober 2014
Wien, Wien - nur du allein ...
ist eines der wunderbaren Lieder, die wir immer wieder von Frauli zu Gehör bekommen und da waren wir natürlich sofort Feuer und Flamme, als Thaya und Io uns eingeladen haben, sie doch einmal in Wien zu besuchen. Und gestern war es soweit, dass wir uns auf die Reise in die österreichische Hauptstadt machten, die wir mit einem Spaziergang an der Schwechat in Schwechat, das südöstlich von Wien liegt und den meisten von euch vermutlich durch den Internationalen Flughafen bekannt ist, begannen.
Herrlicher Spazierweg entlang der Schwechat |
Freitag, 17. Oktober 2014
Baufortschritte bei ...
unseren zukünftigen gefiederten Freunden. Wir hatten euch ja bereits im August verraten, dass wir tierischen Zuwachs erhalten werden. Seither bauen und basteln Herrli und Frauli an dem neuen Kombistall mit Außenvoliere für Wellis und Zwerghühner. Und wir können euch eins versprechen, die Anlagen werden wunderschön !!!!!!!!!!!
Rohkonstruktion der Außenvoliere und diesen herrlichen Ausblick können Wellis und Hühner bald genießen |
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Intelligenztests ...
bei Hunden sind so eine Sache und zeigen, wie verschieden die Auffassung von Intelligenz in den Augen eines Hundes und denen eines Menschen sein kann.
Der Mensch denkt sich Geschicklichkeitsspiele aus und glaubt, den Hund damit geistig fordern und auslasten zu können. Meine Erfahrung hingegen zeigt, dass auch noch so schön und aufwendig gearbeitete Spiele nur von kurzem Interesse für unsere Vierbeiner sind, innerhalb kürzester Zeit durchschaut und damit uninteressant werden.
Der Mensch denkt sich Geschicklichkeitsspiele aus und glaubt, den Hund damit geistig fordern und auslasten zu können. Meine Erfahrung hingegen zeigt, dass auch noch so schön und aufwendig gearbeitete Spiele nur von kurzem Interesse für unsere Vierbeiner sind, innerhalb kürzester Zeit durchschaut und damit uninteressant werden.
Das Suchspiel schlechthin |
Montag, 13. Oktober 2014
Alles hört auf mein Kommando !!!
Na, wer von uns Vieren hat wohl das Sagen ... natürlich Kiddy, die Grande Dame !!!
Meistens lässt sie es sich ja nicht anmerken, dass sie die Chefin unseres kleinen Rudels ist, aber manchmal überkommt es sie dann doch und sie lässt so richtig den Macho raushängen. Wobei, den Begriff Macho verwendet man ja eigentlich nur für Männer, aber in dem Fall haben wir eben einen weiblichen Macho zuhause.
Dann will Madame uns erklären, wie wir zu spielen haben, als wenn wir das nicht selbst wüssten *tztztztz* und so sehen diese Schulstunden dann immer aus:
Meistens lässt sie es sich ja nicht anmerken, dass sie die Chefin unseres kleinen Rudels ist, aber manchmal überkommt es sie dann doch und sie lässt so richtig den Macho raushängen. Wobei, den Begriff Macho verwendet man ja eigentlich nur für Männer, aber in dem Fall haben wir eben einen weiblichen Macho zuhause.
Dann will Madame uns erklären, wie wir zu spielen haben, als wenn wir das nicht selbst wüssten *tztztztz* und so sehen diese Schulstunden dann immer aus:
Kiddy: "Also Mädels - alles hört auf mein Kommando !!!" |
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Zitatensammlung
Was wäre der Mensch ohne die Tiere ?
Zu allen Zeiten gab es Menschen, die sich zu diesem Thema Gedanken gemacht haben und eines der berührendsten Zitate hierzu, wird Noah Seattle, dem Häuptling der Suquamish und Duwamish-Indianer zugeschrieben, der von 1786 - 1866 lebte, ein bedeutender Redner war und und schon damals eine gewisse Rolle in der Ökologiebewegung spielte.
Noah Seattle
Dem ist nichts hinzuzufügen ...
Auch "Klein-Hazel" stimmt dieses Zitat nachdenklich |
Zu allen Zeiten gab es Menschen, die sich zu diesem Thema Gedanken gemacht haben und eines der berührendsten Zitate hierzu, wird Noah Seattle, dem Häuptling der Suquamish und Duwamish-Indianer zugeschrieben, der von 1786 - 1866 lebte, ein bedeutender Redner war und und schon damals eine gewisse Rolle in der Ökologiebewegung spielte.
"Wenn es keine Tiere mehr gäbe,
würden die Menschen an großer
Einsamkeit des Herzens sterben.
Denn alles, was den Tieren geschieht,
geschieht auch bald den Menschen."
Noah Seattle
Dem ist nichts hinzuzufügen ...
Sonntag, 5. Oktober 2014
Ja ja der Wein is guat ...
wobei, Wein ist die eine Sache, uns Whippets hingegen schmecken natürlich die frischen und zur Zeit zuckersüßen Weintrauben des weißen Uhudlers wesentlich besser und so nutzen wir jeden unbeobachteten Augenblick, um uns an dieser Köstlichkeit zu laben.
mhhhhhhhhh - diese Uhudlertrauben sind einfach ein Genuss |
Freitag, 3. Oktober 2014
Wir wollen auch mal zum Friseur !!!
Die Welt ist einfach ungerecht ! Mehrmals im Jahr erhalten unsere tiefer gelegten langhaarigen Freundinnen eine Sonderbehandlung, indem sie von Frauli einen super neuen Haarschnitt verpasst bekommen. Angeblich würden sie damit viel schöner aussehen, wie wir euch ja schon am Beispiel von Josy gezeigt haben.
Gleich geht's los - die Scherutensilien liegen schon bereit |
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Wer klopfet an ???
Das glaubt ihr nicht, wer uns heute unbedingt besuchen wollte. "Flip" der Grashüpfer, seines Zeichens enger Freund von Biene Maja wollte Kiddy & Hazel unbedingt selbst einmal besuchen und klingelte am Einfahrtstor.
Und damit ihr uns die Geschichte auch glaubt, haben wir unseren mit Regentropfen geschmückten Gast, gleich fotografisch festgehalten. Ist er nicht ein schmucker Bursche !
Und damit ihr uns die Geschichte auch glaubt, haben wir unseren mit Regentropfen geschmückten Gast, gleich fotografisch festgehalten. Ist er nicht ein schmucker Bursche !
Hallo Flip - hübsch siehst du aus ... |
und bei der richtigen Adresse bist du auch gelandet ! |
Sonntag, 28. September 2014
Eine kleine Schmunzelgeschichte oder es war einmal ...
eine süße Rauhhaardackeline, die mit ihren Abenteuern unser Leben bereicherte. "Resi" alias Dunja vom Hagenheimer Forst war Herrli's Herzenshund und machte ihrer Zunft alle Ehre. Als dickster Welpe ihres Wurfes zeigte sie schon früh, welches Durchsetzungsvermögen sie hatte, sei es an der Milchbar bei Mama oder später am Fressnapf, auf der Fährte und beim Verteidigen einer Beute.
Herrli und Resi - ein Dreamteam |
Dienstag, 23. September 2014
Zitatensammlung
Klingt das nicht wunderbar ! |
Heute gibt es ein Zitat von Charles Robert Darwin, dem großen britischen Naturforscher und -wissenschaftler, dessen Name wohl jedem bekannt ist, der sich mit dem Thema Evolutionstheorie näher befasst und es bestätigt in wunderbarer Weise seine Theorie, dass die Entwicklung aller Organismen der Anpassung an den Lebensraum durch Variation und natürlicher Selektion entspringt.
"Es lässt sich kaum bezweifeln,
dass die Liebe zum Menschen
beim Hund zu einem Instinkt geworden ist."
Charles Darwin
Sonntag, 21. September 2014
Schwesterntreffen 2014
Einmal im Jahr ist es schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, dass wir einen Ausflug unternehmen und Hazel sich mit ihrer Schwester Siri trifft. Schließlich passiert in 12 Monaten ja so allerlei, was sie Siri erzählen muss und die beiden Fraulis plauschen nicht minder gerne. So ging es am Mittwoch, bei strahlendem Sonnenschein auf zur wunderschönen aufregenden "Tierwelt Herberstein" in der Steiermark, bei der wir Whippets, also Kiddy, Hazel, Siri und Alisha - rein tierisch gesehen - voll auf unsere Kosten kamen.
Was haben die vier Mädels denn hier wohl enteckt ???
v.l.n.r.: Hazel, Kiddy, Siri und Alisha bei der allgemeinen Begrüßung: Hallöchen ... |
v.l.n.r. Alisha und Siri, Hazel und Kiddy |
Freitag, 19. September 2014
Ultimativer Filmtipp für Vogelfreunde
Tier- und Naturfilme begeistern uns immer wieder auf's Neue und so waren wir neugierig geworden, als wir lasen, dass 3sat einen Film über die "Rückkehr des Wiedehopfs" in die wunderschöne Weinbauregion am Wagram/Österreich zeigt.
![]() |
Wiedehopf (Quelle Wikipedia) |
Sonntag, 14. September 2014
Mittwoch, 10. September 2014
Fix und Foxi
Mit Fix und Foxi ist in diesem Fall nicht die beliebte und im Jahr 2010 eingestellte gleichnamige Comicserie gemeint, in der zwei Füchse allerlei Abenteuer bestehen und jungen Lesern als Vorbild dienen sollten, sondern unsere kleine Hazelmaus, die nach einem aufregenden Tag fix und foxi (= vollkommen erschöpft) aber glücklich mitsamt ihrem Fuchsi in komaähnlichen Schlaf gefallen ist.
Na, dann träumt mal was Schönes, ihr Zwei !
Na, dann träumt mal was Schönes, ihr Zwei !
Da sind zwei vollkommen erledigt oder "fix und foxi" |
Montag, 8. September 2014
Von urigen Landschaften und hübschen Rindviechern
Ausnahmsweise berichten wir einmal nicht über uns, sondern erzählen euch, was unser Frauli in den letzten Tagen ohne uns *tztztztz* unternommen hat.
Begonnen hat es damit, dass sie von Freunden und Bekannten immer wieder eingeladen wurde (oder pusseriert, wie der Österreicher liebevoll sagt), doch endlich ihre alte Heimat wieder einmal zu besuchen und so kam es, dass sie für 2 Tage ihre Koffer packte, beim Abschied irgendwas von einer "Back-to-the-Roots-Tour" murmelte und sich auf die Reise ins malerische Mühlviertel machte.
Begonnen hat es damit, dass sie von Freunden und Bekannten immer wieder eingeladen wurde (oder pusseriert, wie der Österreicher liebevoll sagt), doch endlich ihre alte Heimat wieder einmal zu besuchen und so kam es, dass sie für 2 Tage ihre Koffer packte, beim Abschied irgendwas von einer "Back-to-the-Roots-Tour" murmelte und sich auf die Reise ins malerische Mühlviertel machte.
typisch Mühlviertel |
Freitag, 5. September 2014
Täuschen und tarnen ...
wollte sich dieser kleine Kerl wohl heute Nachmittag, als er sich von mir beobachtet fühlte.
Da hatte er jedoch die Rechnung ohne den Wirt bzw. mir gemacht, denn Kartoffelkäfer kennen wir als Gartenbesitzer, die u.a. Kartoffeln anbauen, nur zu gut und so wurde der Saisonnachzügler schnell entdeckt und fotografisch festgehalten. Aber nachdem wir die Ernte bereits abgeschlossen und die Kartoffeln damit quasi in trockenen Tüchern haben, durfte der lustig gestreifte Geselle dann auch unbehelligt seines Weges ziehen.
Da hatte er jedoch die Rechnung ohne den Wirt bzw. mir gemacht, denn Kartoffelkäfer kennen wir als Gartenbesitzer, die u.a. Kartoffeln anbauen, nur zu gut und so wurde der Saisonnachzügler schnell entdeckt und fotografisch festgehalten. Aber nachdem wir die Ernte bereits abgeschlossen und die Kartoffeln damit quasi in trockenen Tüchern haben, durfte der lustig gestreifte Geselle dann auch unbehelligt seines Weges ziehen.
Ein Kartoffelkäfer, in Amerika nach seiner Heimat "Colorado beetle" benannt |
Täuschen und tarnen is' nich' meiner Guter - ich habe dich trotzdem gesehen |
Samstag, 30. August 2014
Auf der Flucht ...
und anders kann man es beim besten Willen nicht nennen, waren wir heute bei unserem Nachmittagsspaziergang. Und vor was sind wir wohl geflohen ???
Eigentlich waren wir ja vorgewarnt, als wir vor Jahren ins wunderschöne österreichische Burgenland zogen, hieß es von verschiedensten Seiten: "Oje oje, wie könnt ihr nur, da gibt's doch Gelsen so groß wie Fledermäuse".
GELSEN GELSEN GELSEN
(auch Stechmücken oder Moskitos genannt)
![]() |
Anfangs ging's ja noch - im Gänsemarsch Herrli hinterher |
Eigentlich waren wir ja vorgewarnt, als wir vor Jahren ins wunderschöne österreichische Burgenland zogen, hieß es von verschiedensten Seiten: "Oje oje, wie könnt ihr nur, da gibt's doch Gelsen so groß wie Fledermäuse".
Mittwoch, 27. August 2014
Zitatensammlung - heute was zum Schmunzeln
Sonntag, 24. August 2014
Einmal im Jahr ...
ist auch unsere naturbelassene Wiese fällig und das heißt, sie muss gemäht werden.
Aber fangen wir von vorne an. Laut den Wetterfröschen in Funk und Fernsehen, hätten wir ja Freitag und Samstag mit Dauerregen zu rechnen gehabt. Aber weit gefehlt, stattdessen - und hier ist es natürlich schön wenn sich die Wetterpropheten irren - verwöhnte uns strahlender Sonnenschein von morgens bis abends.
Aber fangen wir von vorne an. Laut den Wetterfröschen in Funk und Fernsehen, hätten wir ja Freitag und Samstag mit Dauerregen zu rechnen gehabt. Aber weit gefehlt, stattdessen - und hier ist es natürlich schön wenn sich die Wetterpropheten irren - verwöhnte uns strahlender Sonnenschein von morgens bis abends.
![]() |
nix wie raus und sonnenbaden schon am frühen Morgen - aaaaaaah - herrrrrrrlich !!! |
Mittwoch, 20. August 2014
Wildlife News
Da geht man quietschvergnügt und arglos eine Runde schwimmen und plötzlich fällt der Blick auf etwas, das 5 Minuten vorher noch nicht da war. Ein wunderschönes, bizarr wirkendes Insekt nähert sich dem Wasser und für einen kurzen Moment steht man Auge in Auge einem "Alien" gegenüber. Für den Hobbyfotografen heißt das schnellstmöglich, aber gleichzeitig sehr vorsichtig, raus aus dem Pool und die Kamera holen.
Diese Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) vervollständigt in perfekter Weise unsere Ansammlung seltener Wildtiere, die sich offensichtlich bei uns sehr wohl fühlen und sie aus nächster Nähe fotografieren zu können, war ein besonderes Erlebnis und absoluter Glückstreffer. Und hier ist sie:
Nachtrag: Wie ich heute erfahren habe, handelt es sich bei den Fotos um ein männliches Exemplar, das derzeit auf der Suche nach einem passenden Weibchen ist. Dann wünschen wir ihm viel Glück die Richtige zur Familiengründung zu finden. *schmunzel*
Diese Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) vervollständigt in perfekter Weise unsere Ansammlung seltener Wildtiere, die sich offensichtlich bei uns sehr wohl fühlen und sie aus nächster Nähe fotografieren zu können, war ein besonderes Erlebnis und absoluter Glückstreffer. Und hier ist sie:
Gottesanbeterin in klassischer Haltung ... |
und ganz schön keck die Dame (ähm der Herr) |
Sonntag, 17. August 2014
Von Rainbows, Spangles, Wyandotten und ...
das Geheimnis ist gelüftet !!!
Ihr wisst ja schon, dass Herrli und Frauli sehr kreativ sind, wenn es darum geht, sich etwas Neues einfallen zu lassen. Meistens profitieren wir vier davon, aber in diesem speziellen Fall ging es vorzugsweise um unser Frauli, zu deren rundem Geburtstag wir uns ein ausgefallenes Geschenk überlegen sollten. So beratschlagten wir mit Herrli, womit wir ihr eine besondere Freude machen könnten und wir waren uns schnell einig, dass wir ihren schon sooooo lang gehegten Wunsch nach ein paar Zwerghendln erfüllen und gleichzeitig eine so große Anlage bauen wollten, dass auch Herrli's Traum von der Haltung einer bunten Schar Wellensittiche wahr werden könnte.
Ihr wisst ja schon, dass Herrli und Frauli sehr kreativ sind, wenn es darum geht, sich etwas Neues einfallen zu lassen. Meistens profitieren wir vier davon, aber in diesem speziellen Fall ging es vorzugsweise um unser Frauli, zu deren rundem Geburtstag wir uns ein ausgefallenes Geschenk überlegen sollten. So beratschlagten wir mit Herrli, womit wir ihr eine besondere Freude machen könnten und wir waren uns schnell einig, dass wir ihren schon sooooo lang gehegten Wunsch nach ein paar Zwerghendln erfüllen und gleichzeitig eine so große Anlage bauen wollten, dass auch Herrli's Traum von der Haltung einer bunten Schar Wellensittiche wahr werden könnte.
stellvertretend für die geplanten Zwerg-Wyandotten hier ein süßes Seidenhuhn |
Abonnieren
Posts (Atom)